Steckbrief Schwarzschwanz-Präriehund
NameSchwarzschwanz-PräriehundFamilieHörnchenGrößeKopf-Rumpf-Länge bis 37 cm; Schwanzlänge 8 bis 9 cmGewicht800 bis 900 gAlter800 bis 900 gNahrungWurzeln, Gräser und KräuterVerbreitungUSA, Kanada, MexikoLebensraumGrasland in NordamerikaFeindeGreifvögel, Eulen, Schwarzfuß-Iltisse, KlapperschlangenFortpflanzungTragzeit 34 bis 35 Tage; Wurfgröße 1 bis 6 JungeStatusNicht gefährdet
Schwarzschwanz-Präriehund (Cynomys ludovicianus)
Schwarzschwanz-Präriehunde gehören zu den Nagetieren und zur Familie der Hörnchen. Sie leben in großen Kolonien, die sich aus mehreren Familiensippen zusammensetzen. Zu einer Familiensippe gehören ein geschlechtsreifes Männchen, ein bis sechs Weibchen und deren Nachwuchs. Die Familiensippen besitzen und verteidigen feste Territorien. Es gibt immer einige Wächter, die Ausschau nach Feinden und anderen Gefahren halten, während die restlichen Tiere der Sippe fressen, spielen oder sich ausruhen. Bei Gefahr warnen sich die Präriehunde gegenseitig mit bellenden Rufen. Schon gewusst? Präriehunde, die zu derselben Sippe gehören, begrüßen sich mit einem Kuss. So signalisieren sie, dass sie sich kennen und friedlich miteinander umgehen.