Westenergie Zooschule

+++ Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch in der ZOOM Erlebniswelt unsere Aktuellen Infos! +++
Warum haben Giraffen so lange Zungen und Eisbären eine schwarze Haut? Auf solche und viele andere Fragen rund um Tiere, Lebensräume und deren Bedrohungen hat die Westenergie Zooschule Antworten – altersgerecht und unterhaltsam aufbereitet. Egal ob für Kindergärten, Schulen, Berufskollegs oder Lehrerfortbildungen: Für jede Zielgruppe gibt es das passende Zooschulangebot. Die Programme sind kostenlos und richten sich an alle Bildungseinrichtungen. Das Thema für Ihren Besuch in der Westenergie Zooschule stimmen wir gerne individuell mit Ihnen ab.
Neben Erholung, Arten- und Naturschutz sowie Forschung gehört Bildung zu den Kernaufgaben von Zoos. Die ZOOM Erlebniswelt bietet als außerschulischer Lernort hervorragende Möglichkeiten, den Unterricht auf eine spannende Art und Weise zu gestalten. Die Tiere mit allen Sinnen zu erleben, steht dabei im Vordergrund.

Termine: ganzjährig möglich; vorherige Anmeldung notwendig
Preise: Die Programme der Westenergie Zooschule sind kostenlos. Es ist lediglich der Tageseintritt in die ZOOM Erlebniswelt zu zahlen. Für Schulen und Kindergärten gibt es gesonderte Eintrittspreise.
Anmeldung: mindestens eine Woche im Voraus; in der Hochsaison (März bis Oktober) können die Termine schon weit im Voraus ausgebucht sein
Hinweise: Während der Zooschulprogramme ist die Betreuung der Kinder und Schüler durch Erzieher bzw. Lehrkräfte sicherzustellen. Bitte planen Sie einen Zeitpuffer zwischen Ankunft im Zoo und Start des Zooschulprogramms ein. Achten Sie auf wetterfeste Kleidung. Während des Zooschulprogramms können keine Essenspausen eingelegt werden. Beachten Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unser Merkblatt für Gruppenbetreuer.
Kontakt:
ZOOM Erlebniswelt
Westenergie Zooschule
Grimberger Allee 3
45889 Gelsenkirchen
T 0209 9545117
zooschule@zoom-erlebniswelt.de
Themenvorschläge
Kindergarten
Große Katzen Faszination Insekten
Grundschule
Forscherexpedition Krabbeltiere Ein Meer aus Plastik - Wohin mit unserem Abfall? Reptilien
Sekundarstufe 1
Angriff- und Abwehrmechanismen im Tierreich Extreme Habitate Forscherexpedition Krabbeltiere Artenschutz
Ein Meer aus Plastik - Wohin mit unserem Abfall? Reptilien Energiehaushalt der Tiere
Sekundarstufe 2
Evolution der Primaten
Erwachsenenbildung
Lehrerfortbildung
Unterrichtsmaterial
Quizbögen Erlebniswelt Afrika
Quiz 1-4 Klasse Quiz 1-4 Klasse Lösung Quiz 5-10 Klasse Quiz 5-10 Klasse Lösung Quiz Erwachsene Quiz Erwachsene Lösung
Quizbögen Erlebniswelt Alaska
Quiz 1-4 Klasse Quiz 1-4 Klasse Lösung Quiz 5-10 Klasse Quiz 5-10 Klasse Lösung Quiz Erwachsene Quiz Erwachsene Lösung
Quizbögen Erlebniswelt Asien
Quiz 1-4 Klasse Quiz 1-4 Klasse Lösung Quiz 5-10 Klasse Quiz 5-10 Klasse Lösung Quiz Erwachsene Quiz Erwachsene Lösung