Steckbrief Rußköpfchen
- Name
- Rußköpfchen
- Größe
- Kopf-Rumpflänge 10 cm; Spannweite 20 cm
- Gewicht
- 40 bis 45 g
- Alter
- 20 Jahre
- Nahrung
- Samen, Früchte, Beeren, Nüsse
- Verbreitung
- zentrales Südafrika
- Lebensraum
- lichte Tieflandwälder
- Fortpflanzung
- Brutdauer 21 Tage; Anzahl der Eier 5 bis 6
Russköpfchen (Agapornis nigrigenis)
Rußköpfchen werden auch Unzertrennliche genannt, der Name ist kennzeichnend für ihre starke, lebenslange Paarbindung. Sie ziehen sich zum Brüten in Baumhöhlen zurück. Die Eier werden vom Weibchen ausgebrütet. Währenddessen versorgt das Männchen seine Partnerin mit Futter und leistet ihr auch nachts Gesellschaft.
Rußköpfchen leben in kleinen Schwärmen von acht bis zehn Tieren. Bei günstigen Nahrungsbedingungen kann ein Schwarm auch bis zu 100 Tiere umfassen. Ihre Schreie klingen schrill und folgen schnell aufeinander. Die Freilandbestände sind durch den Fang für den Haustierhandel fast ausgerottet.