Tierische Neuigkeiten
Kurzohr-Rüsselspringer geboren
1. Februar 2023
Am 22.1. sind bei uns in der ZOOM Erlebniswelt zwei Jungtiere des Kurzohr-Rüsselspringers zur Welt gekommen.
Die Neugeborenen sind zum Zeitpunkt der Geburt weit entwickelt. Sie haben Fell und ihre Augen sind bereits geöffnet. Die Jungtiere liegen meist versteckt hinter einem Ast. Wie ihr im Video seht, trauen sie sich aber auch schon manchmal heraus.
Die Betreuung erfolgt ausschließlich durch das Muttertier, welches unregelmäßig zum Säugen in die getrennt angelegte Höhle kommt. Ab nächster Woche werden sie bereits feste Nahrung zu sich nehmen.
Kurzohr-Rüsselspringer entwickeln sich sehr schnell. Sie werden nur etwa eine Woche lang gesäugt, sind mit 3 bis 4 Wochen unabhängig und mit 5 bis 6 Wochen bereits geschlechtsreif.
Amurtiger erfolgreich vergesellschaftet
25. Januar 2023
Die ZOOM Erlebniswelt freut sich über die erfolgreiche Vergesellschaftung der beiden Amurtiger Thrax und Tamika. Zum ersten Mal trafen die beiden am Dienstagmorgen (24. Januar) aufeinander, als der Trennschieber gehoben und die Gehege für beide zugänglich gemacht wurden. Es war die erste Vergesellschaftung von Tigern in der ZOOM Erlebniswelt. Alles verlief unproblematisch.
Es war ein besonderer Moment für die Tierpflegerinnen und Tierpfleger der Erlebniswelt Asien, als sich die Schieber öffneten und die beiden Amurtiger zum ersten Mal die Möglichkeit hatten, sich hautnah zu begegnen. „Wir vermuteten, dass alles gut gehen würde. Aber, dass sich beide so vorbildhaft verstehen, ist eine große Freude“, sagt Björn Unger, Kurator der ZOOM Erlebniswelt. Eine Vergesellschaftung von Tigern ist nicht unproblematisch. Es kann dabei zu Revierkämpfen, bis hin zu schweren Verletzungen kommen.
In Gelsenkirchen allerdings versteht sich das Paar offensichtlich sehr gut. Das liegt zum einen am Charakter der beiden Tiger, zum anderen aber auch an der guten Vorbereitung durch die Tierpflegerinnen und Tierpfleger. „Über Monate hinweg wurden Routinen aufgebaut, um die Tiger an Abläufe zu gewöhnen“, erklärt Kurator Björn Unger. Bereits seit zwei Monaten konnten sich die dreijährige Tamika und der elfjährige Thrax durch ein Gitter sehen und den Geruch des Anderen wahrnehmen. Dabei deutete sich an, dass vor allem das Tigerweibchen Gefallen an Thrax gefunden hat. Die Tigerdame war im Oktober vergangenen Jahres aus dem Zoo Lissabon auf Empfehlung des Europäischen Zuchtprogrammes (EEP) nach Gelsenkirchen gekommen. Nun hofft das gesamte Zooteam der ZOOM Erlebniswelt, dass sich bei den beiden Nachwuchs einstellt.
Hinterwälder Rind geboren
5. Januar 2023
Klein, braun mit weißem Kopf und einem braunen Fleck ums Auge: Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen freut sich über die Geburt eines Hinterwälder Rindes. Der Bulle mit dem Namen „Seppl“ kam am frühen Morgen des 5. Januar zur Welt. Er ist gesund und hat bereits getrunken. Es ist das erste Kälbchen für die zweijährige Kuh „Frau Meier“, die gemeinsam mit dem anderen Hinterwälder Rind „Vroni“ im Sommer nach Gelsenkirchen kam.
„Die Geburt ist besonders erfreulich, weil die Hinterwälder Rinder zur bedrohten Nutztierrasse zählen“, erklärt Kurator Heiko Janatzek. Als typische Haustierrasse werden die Hinterwälder Rinder schon lange nicht mehr gehalten. Sie gelten zwar als vielseitige Rasse, die reichlich Milch erzeugen, sind aber nach heutigen Maßstäben nicht mehr produktiv genug, um wirtschaftlich genutzt zu werden.
Um die Rasse zu erhalten setzt die ZOOM Erlebniswelt auf eine Züchtung der Hinterwälder Rinder. Der Gelsenkirchener Zoo ist Mitglied im Fleischrinder-Herdbuch Bonn e.V., sodass einer züchterischen Weiterentwicklung nichts mehr im Wege steht.
Neue Vögel im ELE Dschungel Abenteuer
13. Dezember 2022
In der vergangenen Woche sind neue afrikanische Vögel in die Voliere im ELE Dschungel Abenteuer eingezogen.
Nachdem die Graupapageien ausgezogen sind, haben die Tierpflegerinnen und Tierpfleger die Voliere neu gestaltet. Nach einigen Monaten der Bauphase sind dort nun unter anderem Grauastrilden, Harlekinwachteln und Goldbrüstchen zu sehen und zu hören.
Löwennachwuchs zieht nach Ungarn
2. Dezember 2022
Die drei jungen Löwinnen Jamila, Kumani und Malaika, die vor gut einem Jahr in der ZOOM Erlebniswelt geboren wurden, sind in den ungarischen Zoo Veszprem gezogen. Sie werden dort gemeinsam mit anderen jungen Löwinnen in einem neu gegründeten Rudel leben. Um sie auf die Reise vorzubereiten, wurde schon einige Tage zuvor eine Transportkiste ins Gehege gestellt, die von den jungen Löwinnen neugierig erkundet wurde. Der Umzug verlief problemlos, Jamila, Kumani und Malaika sind am Freitag wohlbehalten in Ungarn angekommen.
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen bleibt bester Zoo Deutschlands
28. November 2022
Es ist eine der wichtigsten Auszeichnungen der deutschen Freizeitbranche. Der Parkscout Publikums Award geht auch in diesem Jahr an die ZOOM Erlebniswelt: Zum fünften Mal in Folge. Das Freizeitportal parkscout.de ermittelt in einem jährlich stattfindenden Online-Voting, welcher Zoo Besucherinnen und Besuchern am besten gefällt. Laut parkscout.de haben dieses Mal 58.000 Teilnehmer abgestimmt. Dabei erreichte die ZOOM Erlebniswelt Platz 1, gefolgt vom Erlebnis-Zoo Hannover und dem Kölner Zoo.