Tierische Neuigkeiten


Rotbunte Husumer Schweine Nachwuchs

Nachwuchs bei alter, extrem gefährdeter Nutztierrasse

Die Rotbunten Husumer Schweine Nike und Mr. Kringel haben sechsfachen Nachwuchs bekommen. Am Pfingstmontag hat Nike die drei Weibchen und drei Männchen zur Welt gebracht. Alle Ferkel sind gesund. Die Erstuntersuchung inklusive Wiegen, Nabelkontrolle und Chippen hat bereits stattgefunden. 

Die Rotbunten Husumer Schweine gehören zu einer alten, extrem gefährdeten Nutztierrasse. Durch unsere Beteiligung am Herdbuch helfen wir aktiv mit, diese besondere Rasse zu erhalten. 

Die Ferkel können gerne im Grimberger Hof besucht werden. Wir behalten uns jedoch vor, die Scheune vorübergehend zu schließen, falls die Tiere ihre Ruhe brauchen.

Wichtig: Damit nicht versehentlich die hochansteckende Afrikanische Schweinepest indirekt durch den Menschen, Gegenstände oder Fleischprodukte auf die Tiere übertragen wird, dürfen die Schweine nicht angefasst und auch nicht gefüttert werden.

Rothschildgiraffen

ZOOM Erlebniswelt feiert den Welttag der Giraffen

Am Sonntag, 22. Juni, dreht sich in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen alles um die größten landlebenden Säugetiere der Welt. Anlässlich des „Welttags der Giraffen“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit exklusiven Einblicken und spannenden Aktionen rund um die Rothschildgiraffen der Erlebniswelt Afrika.
Das Giraffenhaus öffnet von 10 bis 16 Uhr für alle interessierten Besucherinnen und Besucher seine Türen. Auf dem Rundweg im und um das Haus gibt es verschiedene Themenstände zu erkunden. Ob Medical Training, Giraffentransport, Ernährung oder Beschäftigung: hier gibt es Wissenswertes über die Pflege der langhalsigen Tiere zu erfahren. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger stehen vor Ort für Fragen bereit und geben spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Selbstverständlich dürfen alle Besucher auch selbst aktiv werden: Beim Blasrohrschießen kann die eigene Treffsicherheit getestet werden, kreative Bastelangebote an der Boma am Giraffenstall sorgen für tierischen Bastelspaß für Groß und Klein. Wer am Glücksrad dreht, hat die Chance auf attraktive Preise – darunter als Hauptgewinn die Führung „Meine Tierbegegnung Rothschildgiraffe“ für bis zu vier Personen inklusive Tageseintritt.

Bei den Tierpflegergesprächen um 10 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über die individuellen Merkmale und Charaktere der Gelsenkirchener Giraffen. Am Aktionstag werden Spenden für die Organisation „Giraffe Conservation Foundation“ gesammelt, die dem Artenschutz zugutekommen.
Die ZOOM Erlebniswelt hat an diesem Tag wie gewohnt von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Es gilt der reguläre Eintrittspreis, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Tag des Artenschutzes

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen lädt zum Tag des Artenschutzes

Artenschutz ist eine der Hauptaufgaben von Zoos. Um auf den Erhalt bedrohter Tierarten aufmerksam zu machen, veranstaltet die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen einen Aktionstag am Samstag, 24. Mai mit vielen Informationen und Mitmach-Aktionen.

Was wir Menschen für den Erhalt bedrohter Tierarten und der Natur tun können und welche Tierarten sich bereits durch erfolgreiche Artenschutz-Programme vermehrt haben, erfahren Interessierte beim Artenschutztag in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen. Den ganzen Tag über wartet ein vielfältiges Angebot auf die Besucherinnen und Besucher. Die Westenergie Zooschule öffnet ihre Türen, es finden Kurzführungen mit Blick hinter die Kulissen der Westafrikanischen Schimpansen statt (vorherige Anmeldung am ZOOM Infostand im Eingangsbereich erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt) und Fütterungen sowie Tierpflegergespräche geben Aufschluss auf das Leben bedrohter Tierarten.

Informations- und Mitmachstände auf dem gesamten Zoogelände machen auf den Schutz bedrohter Tierarten aufmerksam. Unter anderem präsentiert der Zoll beschlagnahmte Urlaubsmitbringsel und ein Imker informiert über das Zusammenleben und den Nutzen von Bienen.

Für große und kleine Forscher wird es eine Station bei den Eisbären geben, die es zu entdecken gibt. Außerdem präsentieren sich die rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Wesel zum Thema heimische Tierarten und der Schildkrötenverein Horst e.V.

Alle Programmpunkte und Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Der Artenschutztag findet am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 17 Uhr statt. Es gilt der reguläre Eintrittspreis. Die ZOOM Erlebniswelt hat regulär von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet.

Strahlenschildkröten

Strahlenschildkröte ist neue gefährdete Tierart in der ZOOM Erlebniswelt

Seit kurzem ist in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen eine weitere gefährdete Tierart zu sehen. Fünf Strahlenschildkröten haben fortan in einer speziell für sie errichteten Anlage im ELE Dschungel Abenteuer ein neues Zuhause gefunden.

Waschbären

Tierische Osteraktionen in der ZOOM Erlebniswelt

Mit dem Osterfest sind viele Bräuche und Traditionen verbunden. Auch in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen wird Ostern mit tierischen Aktionen gefeiert.
So haben sich verschiedene Tiere auf „Ostereiersuche“ begeben. In der Erlebniswelt Alaska wurden Waschbären mit bunten Eiern überrascht. Da die Tiere Allesfresser sind und Eier regelmäßig auf ihrem Ernährungsplan stehen, ließen sie sich nicht lange bitten und machten sich zügig über die bunten Eier her. Ihr ausgeprägter Tast- und Geruchssinn half dabei, die Leckereien auch an den schwierigsten Verstecken, die die Tierpfleger ausgesucht hatten, zu finden.
Über Pappmaché-Eier, die als kreative Verpackung für ihr Futter dienten, machten sich die Erdmännchen in der Erlebniswelt Afrika her. Die Eier waren gefüllt mit Mehlwürmern, der Lieblingsspeise der Erdmännchen-Truppe. Durch Rollen der Eier fielen diese durch die dafür vorgesehenen Öffnungen heraus und die Erdmännchen gelangten an ihre Beute. So manches Tier zeigte sich darüber hinaus kreativ und vergrößerte die Öffnung, um direkt in die Eier zu klettern.
Der Spaß zum Osterfest erfreute nicht nur die Tiere. Auch die Besucherinnen und Besucher der ZOOM Erlebniswelt waren sichtlich angetan. Über die Osterfeiertage hat die ZOOM Erlebniswelt regulär geöffnet. Karfreitag bis Ostersonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr, ab Ostermontag von 9.00 bis 18.30 Uhr.

Jungtiere im Streichelzoo

21-facher Nachwuchs im Streichelzoo

16 Zwergziegenjungtiere und 7 Lämmer machen aktuell den Streichelzoo unsicher. Schauen Sie gerne mal vorbei. Der Streichelzoo befindet sich im Grimberger Hof, direkt hinter den Drehkreuzen rechts.

Hinterwälder Rind Gustl

Nachwuchs bei den Hinterwälder Rindern

Hinterwälder Rind Frau Meier hat in der Nacht zum 2. April einen gesunden Bullen zur Welt gebracht!

Die Erstuntersuchung durch unsere Tierärztin hat bestätigt – dem Kälbchen geht es gut. Unsere Tierpfleger haben ihm auch schon einen Namen gegeben: Gustl!

Besonders spannend: Während Frau Meiers bisherige Kälbchen dunkelbraunes Fell hatten, kommt Gustl ganz nach seiner Mutter und trägt ein hellbraunes Fell. 

Die Geburt von Gustl besonders erfreulich, da das Hinterwälder Rind eine gefährdete alte Nutztierrasse ist. Die Rasse wurde zur Gewinnung von Milch und Fleisch gezüchtet und ist sehr anpassungs- und widerstandsfähig. Mittlerweile wurde sie jedoch durch leistungsfähigere Rassen ersetzt. Mit der Zucht und als Mitglied im Fleischrinder-Herdbuch Bonn e.V. tragen wir dazu bei, dass die alte Rasse weiterhin erhalten bleibt und konnten bisher alle Jungtiere erfolgreich weitervermitteln.

Flusspferd Ernie

Flusspferd Ernie feiert 55. Geburtstag

Flusspferdbulle Ernie, der in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen lebt, feierte am 31. März seinen 55. Geburtstag. Zu diesem Anlass gab es ein besonderes Festmahl, bei dem die Tierpfleger für ihn eine 55 aus Salatköpfen drapiert haben. Ernie hatte guten Appetit und brauchte nicht lange, um sein Futter zu verspeisen.
Mit 55 Jahren ist Ernie das älteste Flusspferd Europas. In der Natur werden Flusspferde kaum älter als 45 Jahre. Bereits mit zehn Monaten kam Ernie im Jahr1971 nach Gelsenkirchen in den damaligen Ruhr Zoo. Kein anderes Tier der ZOOM Erlebniswelt lebt länger in Gelsenkirchen.
Bei Besuchern und Tierpflegern ist Ernie gleichermaßen beliebt. Er hat einen freundlichen und umgänglichen Charakter. Gemeinsam mit seiner damaligen Partnerin Rosl zeugte Ernie in den vergangenen Jahrzehnten rund ein dutzend Nachkömmlinge. Heute lebt Ernie in der Erlebniswelt Afrika gemeinsam mit den Weibchen Asita und Rupia zusammen.
Die Mitarbeiter der ZOOM Erlebniswelt freuen sich über das hohe Alter und hoffen, noch viele Jahre mit Ernie Geburtstag feiern zu dürfen!

Moorschnucke im Streichelzoo geboren

Am 19. März um 17 Uhr hat Moorschnucke Marla im Streichelzoo des Grimberger Hofs ein gesundes Lämmchen zur Welt gebracht! Das kleine Weibchen hat von unseren Tierpflegern den Namen Xenia bekommen und ist bereits für die Besucher zu sehen.

Baumstachler Zoe

Seit einer Woche lebt das junge Baumstachlerweibchen Zoe auf der Anlage beim alten Schulbus in der Erlebniswelt Alaska, zusammen mit Männchen Bernd, der bereits im November die Anlage bezogen hat.

Nachdem die beiden Baumstachler gewogen wurden, sind sie zu einem neuen Häuschen gebracht worden, das auch Bernd noch nicht kannte. Bernd blieb zunächst zurückhaltend in der linken Ecke, während Zoe neugierig und interessiert an ihm war. Dann wendete sich das Blatt: Bernd wagte einen Annäherungsversuch – doch Zoe kehrte ihm den Rücken zu.

Baumstachler sind im Winter bzw. bei kaltem Wetter weniger aktiv. In den letzten zwei Wochen haben wir beobachtet, dass Bernd zunehmend aktiver wurde. Er kletterte auch oben auf den Baum, in dem sich seine bisherige Hütte befand, und knabberte dort an Ästen.

Beide Baumstachler sind knapp ein Jahr alt. Bernd wurde im Zoo Hoyerswerda geboren, Zoe im Zoo Antwerpen.

welttag der robbe

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen widmet Robben einen Artenschutztag

Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen lädt am Welttag der Robben am 22. März zu einem abwechslungsreichen Artenschutztag ein, der spannende Einblicke in das Leben und den Schutz der faszinierenden Meeressäuger bietet. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über Seelöwen, Seehunde und andere Robbenfamilien erfahren möchten.
Was unterscheidet Seelöwen von Seehunden? Wie leben die Kalifornischen Seelöwen in der ZOOM Erlebniswelt? An diesem Tag werden diese und weitere Fragen beantwortet

Parkscout_ZOOM Erlebniswelt

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen bleibt bester Zoo Deutschlands

Eine der wichtigsten Auszeichnungen der deutschen Freizeitbranche geht auch in diesem Jahr an die ZOOM Erlebniswelt: Zum siebten Mal in Folge gewinnt der Zoo in Gelsenkirchen den Parkscout Publikums Award.
Das Freizeitportal parkscout.de ermittelt regelmäßig in einem Online-Voting, welcher Zoo den Teilnehmern am besten gefällt. Laut parkscout.de haben dieses Mal 65.000 Teilnehmer abgestimmt. Dabei erreichte die ZOOM Erlebniswelt Platz 1, gefolgt vom Erlebnis-Zoo Hannover und dem Kölner Zoo.
„Über die entgegengebrachte Wertschätzung und Anerkennung freuen wir uns sehr und fühlen uns in unserer Arbeit bestätigt“, sagt Dr. Hendrik Berendson, Leiter der ZOOM Erlebniswelt und weiter „Diese Auszeichnung ist besonders wertvoll, weil sie ausschließlich von den Besucherinnen und Besuchern der ZOOM Erlebniswelt vergeben wird.“
Es ist nicht die erste Auszeichnung für die ZOOM Erlebniswelt: Bereits sechs Mal in Folge wurde der Gelsenkirchener ZOO vom Analyseunternehmen „ServiceValue“ zum famlienfreundlichsten Zoo gekürt.

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen und der VdZ machen auf den „Reverse the Red Day“ aufmerksam

Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen macht als Mitglied des VdZ (Verband der Zoologischen Gärten) auf den „Reverse The Red Day“ am 7. Februar aufmerksam. Dieser Aktionstag findet weltweit statt und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Kampf gegen das globale Artensterben.

Schlangenhalsschildkröte

ZOOM Erlebniswelt freut sich über ersten Nachwuchs bei den Schlangenhalsschildkröten

In der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen ist eine Mccords Schlangenhalsschildkröte (Chelodina mccordi) geboren. Es ist der erste Nachwuchs dieser vom Aussterben bedrohten Tierart im Gelsenkirchener Zoo.

Großer Entdeckertag

Veranstaltungen 2025

Zahlreiche und bedrohte Tierarten, jede Menge Unterhaltung und ein wenig Grusel: Die Veranstaltungen der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen versprechen für das Jahr 2025 außergewöhnliche Erlebnisse und stellen den Artenschutz in den Mittelpunkt.