Alaska
Asien

Steckbrief Luchs


NameLuchsGröße60 bis 75 cm Kopf-Rumpf-Länge: bis 110 cmGewicht20 bis 35 kg bis 35 kgAlter20 JahreNahrungFleischfresser: Säugetiere, Vögel, Kriechtiere, Fische, InsektenVerbreitungDer eurasische Luchs (Lynx lynx) kommt in großen, ausgedehnten Waldgebieten in den nördlichen Teilen Eurasiens und Nordamerika vor.FortpflanzungTragzeit 67 bis 74 Tage; Wurfzeit April bis Juni; Geschlechtsreife m: 2 Jahre, w: 3 JahreStatusNicht gefährdet

Eurasischer Luchs (Lynx Lynx)

Luchse sind die größten Raubkatzen Deutschlands. Sie sind sehr scharfsichtig und haben funkelnde Augen, die sechsmal empfindlicher sind als beim Menschen. Luchse sind ortstreue Einzelgänger in festen Revieren. Die Größe der Reviere ist dabei abhängig vom Nahrungsangebot.

Luchse haben auffallend große Pfoten mit Haarpolstern am Rand und zwischen den Ballen. Das verhindert ein Einsinken in den Schnee und schützt die Pfoten vor Kälte. Zudem besitzen Luchse als Anpassung an ihren kalten Lebensraum einen Backenbart und einen kurzen Schwanz. Auffällig sind auch die großen Ohren mit den langen Ohrpinseln, die als „Antennen“ der Ortung des Schalls dienen. Dadurch wird das Hörvermögen erhöht.

Luchse sind sogenannte „Ansitzjäger“, das heißt, sie lauern in erhöhter Position auf ihre Beute. Müssen sie diese doch einmal verfolgen, so zeigen sie hierbei große Ausdauer. Der Luchs ist zwar kein schneller Läufer, dafür kann er seine Beute kilometerweit verfolgen. Außerdem ist er ein guter Schwimmer und Kletterer.

Sie wollen Tierpate werden?> mehr Infos